Euer Daily Podcast mit ♥️ &💡& 😄
Der Bürgermeister von Neukölln sagt im Interview mit uns, "wir haben hier als Gesellschaft versagt". Martin Hikel erklärt, wie er mit mobilen Impfteams die hohen Corona-Zahlen in seinem Bezirk i...
Für die Kanzlerkandidat:innen der Parteien gibt es noch keine Gebärdennamen. Für Laschet, Baerbock und Scholz sucht die Gehörlosen-Community noch die richtigen Gebärden, die durchaus deutlich au...
Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands, kritisiert die Zuteilung der Impfstoffe. Er hält es für falsch, dass die Impfzentren bevorzugt beliefert werden.
Im Januar hatte Gesundheitsminister Spahn 200.000 Dosen eines Corona-Medikaments beschafft. Es kommt aber nur selten zum Einsatz. Die Berliner Charité will das ändern und hat eine Antikörper-Amb...
Die Journalistin und Migrationsexpertin Düzen Tekkal fordert konkretes Handeln: Es darf kein Tabu-Thema sein, dass die Pandemie Einwanderer-Communities härter trifft.
Ricardo Lange hat in seiner Tagesspiegel-Kolumne und hier im Podcast immer wieder über die Lage auf den Intensivstationen gesprochen. Jetzt hat sich Jens Spahn bei ihm gemeldet und ihn zur Bunde...
Das neue Update für das iPhone bringt Facebooks Geschäftsmodell in Gefahr. Das Tracking des Nutzungsverhaltens wird deutlich erschwert.
Der Impfgipfel mit der Kanzlerin und den Bundesländern ist vergleichsweise harmonisch verlaufen. Die Einschränkungen für Geimpfte werden in einigen Wochen aufgehoben.
Eine Netflix-Doku ü...
Prof. Torsten Gerpott von der Universität Duisburg-Essen und Nick Kriegeskotte von Bitkom über den Breitbandausbau in Deutschland.
#allesdichtmachen: Überfälliger Protest oder unerträgli...
Auch Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert im Gespräch mit der Funke-Mediengruppe "endlich repräsentative Bevölkerungstests auf das Coronavirus". Es fehlt für viele Beschlüsse die wissenschaftl...