Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert

Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert

Euer Daily Podcast mit ♥️ &💡& 😄

35 ist das neue 50

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin haben einen Kompromiss gefunden. Ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 sind weitere Lockerungen angedacht.

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs. Hinter der Nummer 112 steckt eine bewegende Geschichte.

Die wohl teuersten Whiskys werden versteigert. Eine Flasche könnte eine Million kosten.

Eine Frau gegen Donald Trump

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der US-Senat hat entschieden, den Prozess gegen Donald Trump zu beginnen. Trumps Anwälte hatten versucht, das zu verhindern. Trump sei nicht mehr Amt, deshalb verstoße das Verfahren gegen die Verfassung.

Nancy Pelosi ist die Frau, die hinter und vor den Kulissen zur größten Widersacherin des Ex-Präsidenten wurde. Sie hat maßgeblich das zweite Amtsenthebungsverfahren vorangetrieben.

Ein Twitter-Trend gibt uns Rätsel auf. Mal wieder. Was ist an “mit einer Kettensäge” lustig?

Tiroler Mutanten-Stadl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Österreich breitet sich die südafrikanische Corona-Mutation offensichtlich aus. Die Regierung in Wien hat eine Reisewarnung für Tirol ausgesprochen.

Wir sprechen darüber, welche drei Mutationen des Corona-Virus den Experten Sorge bereiten. Die Frage dabei ist vor allem, ob die Impfstoffe tatsächlich noch lange genug wirken.

Tom Hanks hat eine Vorliebe für “deutsche” Besonderheiten. Was verbindet der Hollywoodstar mit Eisenhüttenstadt, Autobahnen und dem deutschen Fernsehen?

Falscher Lockdown - richtiges Video?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marlene Lufen hat viel Zuspruch bekommen, aber sie muss sich auch viel Kritik gefallen lassen. Wie berechtigt ist ihre Kritik? Ist ein Lockdown wirklich falsch?

Ein niederländischer Modedesigner entwirft lebensrettende Kleidung für Obdachlose. Seine Sheltersuits können Menschen vor dem sicheren Kältetod bewahren.

Ein Zoom-Meeting in einer kleinen englischen Gemeinde läuft aus dem Ruder und wird zu einem riesigen Erfolg bei Youtube. Wir hören uns die besten Szenen gemeinsam an.

Mütter und Väter der Nation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In ihrem digitalen Bürgerdialog hat sich die Kanzlerin die Probleme angehört, die der Lockdown in Familien verursacht. Merkel hat auch nach Lösungsideen gefragt.

Die Briefmarke wird digitalisiert. So kann künftig jeder seinen Brief nachverfolgen - nicht ganz bis zum Empfänger - aber fast.

Unsere Emojis verraten unser Alter. Faustregel: Je jünger ein User ist, desto mehr Totenköpfe verwendet er.

All or Nothing Inclusive

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

40 Prozent der Deutschen wollen in diesem Jahr mehr Reisen als im vergangenen Jahr. Nach den dramatischen Pandemie-Verlusten setzen die großen Reiseveranstalter auf Hygiene-Konzepte, Rabatte und Storno-Versprechen.

Facebook wird heute 17. Es gibt ein zum Jahrestag eine kleines Lied für den Mann, der vom Shootingstar zum Buhmann des Social Networks geworden ist.

Eine kurze Abhandlung über Schnürsenkel sind wir gestern schuldig geblieben. Das holen wir heute natürlich nach.

Ein Signal für WhatsApp

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Erfinder von WhatsApp haben einmal die SMS überflüssig gemacht. Einer der beiden Gründer will als nächstes WhatsApp ablösen.

Bei den Fernsehpreisen Golden Globes gehören seit Jahren Serien von Streaming-Diensten zu den aussichtsreichsten Kandidaten. Eine Netflix-Produktion schauen wir uns heute gemeinsam an.

Nike bringt einen Schuh auf den, den jeder ganz ohne Hände anziehen kann. Sieht noch ein bisschen merkwürdig aus, aber könnte eines der kleineren Alltagsprobleme lösen.

Die neue Fleischindustrie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die PHW-Gruppe setzt auf die tierfreie Zukunft des Fleischs. An mehreren Startups hat sich der milliardenschwere Geflügel-Produzent beteiligt. Sie arbeiten an Fleisch aus dem Labor, Fisch aus Pflanzen und Eiern aus Bohnen.

Es ist Murmeltiertag in den USA. Wir sprechen garantiert nicht über den Film, der diesen Tag bei uns erst bekannt gemacht hat.

Der Anglizismus des Jahres wird heute vorgestellt. Wir haben uns die englischen Begriffe angesehen, die in den vergangenen Jahren die deutsche Sprache beeinflusst haben.

Das Ende der Schlachthöfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit der Präsentation des ersten Hamburgers, der im Labor gezüchtet wurde, sind einige Jahre vergangen. Firmen weltweit stehen kurz davor, ihr Laborfleisch auf den Markt zu bringen. In Singapur ist es schon soweit.

Alexej Nawalny ist der größte Gegenspieler des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Wer ist dieser Nawalny eigentlich? Wofür steht er?

Bill Kaulitz hat seine Autobiografie veröffentlicht. Mit 31 Jahren blickt er auf sein Leben zurück und schildert seine Erlebnisse in sehr drastischen Worten.

Weniger ist sehr viel mehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen über Frugalismus, eine andere Einstellung zu Konsum. Maximilian Alexander Koch ist selbst Frugalist und weiß sehr genau, warum er verzichtet.

Mark Zuckerberg hat Apple zum Gegner erklärt. Zuckerberg befürchtet, dass die neuen App-Richtlinien von Apple ihm sein Geschäftsmodell kaputt machen.

Caravaning ist in der Pandemie noch größer geworden. Der Urlaub im eigenen Auto passt perfekt zum Distancing.

Über diesen Podcast

Euer Daily Podcast mit ♥️ &💡& 😄
für einen entspannten Start in den Tag.
Immer vormittags gegen zehn Uhr gibt es eine neue Episode.
Eine Mischung aus News und Brainfood.
Der After-Morningshow-Podcast

Simone Panteleit und Mark Schubert sind Eure Hosts.

Ein neuer Tag ist eine Produktion des Berliner Rundfunk 91.4.

von und mit Berliner Rundfunk 91.4

Abonnieren

Follow us