Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert

Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert

Euer Daily Podcast mit ♥️ &💡& 😄

Perfekte Show oder echte Gefühle?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor allem in Großbritannien hat das Interview mit Oprah Winfrey Wellen geschlagen. Die Meinung der Kommentatoren aber ist geteilt.

Die schnelllebige Modeindustrie funktioniert auf Kosten auch der Menschen, die Kleidungsstücke herstellen. Unterbezahlte Arbeiterinnen und Arbeiter aber gibt es nicht nur in Asien, deckt eine neue Arte-Dokumentation auf.

In den USA ist das Kuscheln mit Kühen zu einem Trend für Menschen, die durch Pandemie und Lockdowns gestresst sind. Stundenweise finden Menschen Ruhe und Geborgenheit auf der Weide.

Meghan spricht über Selbstmordgedanken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am frühen Morgen unserer Zeit ist das lange erwartete Interview von Oprah mit Meghan und Harry ausgestrahlt worden. Wir fassen die wichtigsten Aussagen zusammen.

In Israel geht man beim Impfen ganz pragmatisch vor. Es wird nicht lange diskutiert. Auch Touristen werden einfach geimpft, wenn es sich ergibt.

Heute ist Internationaler Frauentag. Wir erzählen die Geschichte, die ein paar Ungereimtheiten enthält.

Der bessere Beton

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen über Beton, der eine Zukunft hat. Erforscht hier in Deutschland.
Diese Geschichte ist ein Re-Run aus dem Januar.

Wie wir unsere Sprache verändern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Louisa Dellert setzt sich im Alltag und auch im Privatleben für das “Gendern” ein. Sie erzählt im Interview, welche Emotionen das auslöst

Das Interview mit Harry und Meghan wird in der Nacht zum Montag ausgestrahlt. In einem weiteren Trailer deutet Meghan Vorwürfe an das Königshaus an.

Die Atmosphäre des Mars führt zu sehr eigenwillige Wetter. Künftige Marsmissionen bekommen es unter anderem mit Staubteufeln zu tun.

50 statt 35 bis 100 - Eine deutsche Lockerungsübung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Regeln für die nächsten Öffnungsschritte sind komplex. Kurz vor Mitternacht hat Bundeskanzlerin Merkel die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz verkündet.

Der Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr schaut auf die Test- und Impfstrategie. Er rechnet mit einer deutlichen Besserung bis Ostern.

“Wo sind die Schnelltests eigentlich?”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei der Digitalisierung läuft es in Deutschland nicht, wie uns die Pandemie gerade vor Augen führt. Albrecht Broemme kann viele Entscheidungen der Politik nicht nachvollziehen.

Eine amerikanische Internetseite erstellt aus Fotos verstorbener Angehöriger Videos. Die Deepfakes kann nun jeder selbst erstellen.

Eine Nationalhymne hat heute Jahrestag, die eigentlich mal ein Trinklied war.

Eine Software für’s Impfen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert, wenn am Ende des Tages noch Impfstoff übrig ist? Ein Startup hat ein Software entwickelt, die automatisch die Reste verteilt - per SMS.

Harry und Meghan haben ein TV-Interview gegeben. Wenige Details sind bekannt, aber die PR-Maschine des Fernsehsenders CBS läuft.

Michail Gorbatschow wird heute 90. Wir schauen auf das Leben des Mannes, der den Eisernen Vorhang geöffnet hat.

Impfen, Testen, Öffnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach wie vor ist nicht klar, wie wir mit dem Impfstoff von AstraZeneca umgehen sollen. Auch zu den kostenlosen Schnelltests stehen Entscheidungen aus. Alle warten auf die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin. Es sieht allerdings nach Lockerungen aus.

Wir schauen, mit welchen Problemen beim Fernunterricht Schüler in anderen Ländern zu kämpfen haben.

Am frühen Morgen deutscher Zeit sind die Golden Globes verliehen worden. Helena Zengel aus Deutschland ist leer ausgegangen.

Wir sprechen auch darüber, warum Zoom-Meetings so unfassbar anstrengend sind.

“Die Nominierung ist für mich der Preis”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Helena Zengel kann am Sonntag einen Golden Globe für ihre Nebenrolle in “Neues aus der Welt” bekommen. Im Interview mit Simone Panteleit spricht sie auch über ihre langen Telefonate mit Tom Hanks.

Die Neuköllner Oper hat die Probleme, die alle Bühnen im Lockdown haben. Die Macher dort haben ihre erste Oper als Hörspiel inszeniert.

Der deutsche ESC-Beitrag ist veröffentlicht. Die ARD hat enthüllt, mit welchem Song Deutschland in Rotterdam Punkte holen will.

Über diesen Podcast

Euer Daily Podcast mit ♥️ &💡& 😄
für einen entspannten Start in den Tag.
Immer vormittags gegen zehn Uhr gibt es eine neue Episode.
Eine Mischung aus News und Brainfood.
Der After-Morningshow-Podcast

Simone Panteleit und Mark Schubert sind Eure Hosts.

Ein neuer Tag ist eine Produktion des Berliner Rundfunk 91.4.

von und mit Berliner Rundfunk 91.4

Abonnieren

Follow us