Euer Daily Podcast mit ♥️ &💡& 😄
Die Sicherheitslücke, die Unternehmen weltweit in Gefahr gebracht hat, ist nach wie vor nicht geschlossen. Was genau ist eigentlich das Problem?
Außerdem: Wie eine Streaming-Serie die A...
Sie fühlen sich in Deutschland gegängelt und bevormundet. Einige Querdenker und Impfverweigerer wollen sich das nicht bieten lassen. Sie wandern aus. Der Journalist Jan Stremmel berichtet über s...
Der neue Koalitionsvertrag soll den Aufbruch in eine neue Zukunft beschreiben. Für Millionen von Tieren, die wir als Nutzvieh halten, ändert sich nicht viel. Schmerzen und Leid werden sie auch i...
Der ehemalige Leiter des WHO-Influenza-Programms rät zur Gelassenheit und warnt vor Alarmismus. Stöhr betont auch: Alle die beschlossenen Maßnahmen sollten wir weiterführen.
Prof. Jutta Hübner ist Onkologin am Universitätsklinikum Jena. Sie setzt auf klassische Medizin und auch auf Arzneien aus der Natur.
Die Homöopathie dagegen lehnt sie strikt ab - zum Wohl...
Wir sprechen mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus über Querdenker und Faschisten, die in der Pandemie zu lautstarken Wortführern geworden sind.
Telegram ist ein Messenger - oder doch eher ein soziales Medium. Das macht für den Gesetzgeber in Deutschland einen Unterschied. Darf die Kommunikation bei Telegram geheim bleiben oder sollen E...
Am Abend ist Angela Merkel offiziell aus dem Amt verabschiedet worden.
Wenige Stunden zuvor hat sie noch gemeinsam mit ihrem designierten Nachfolger und den Bundesländern einen Lockdown f...
Wir sprechen mit dem Virologen Prof. Timo Ulrichs über den Stand der Wissenschaft.
Nach den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Bundesnotbremse gibt es Bewegung: Die Ampel und die Bundesländer haben eine Reihe von neuen Regelungen beschlossen. Olaf Scholz scheint ...