Große Chance für kleine Händler
Ein Onlineshop ist angeblich das “next big thing” für viele kleine Geschäfte. Auch der Handelsverband Deutschland setzt darauf, möglichst viele Händler ins Netz zu bringen - in Zusammenarbeit mit Amazon. Der Wirtschafts-Professor Gerrit Heinemann hält das für überflüssig. Er sagt, mehr als WhatsApp, Facebook und Instagram müssen gar nicht sein. Mehr über unseren Gesprächspartner gibt es hier: https://www.hs-niederrhein.de/eweb-research-center/
Das Portal des Handelsverbands Deutschland zum Online-Handel ist hier: https://quickstart-online.de
In Großbritannien gibt es wieder Schulfernsehen. Die BBC setzt wegen des Lockdowns auf das TV - aus gutem Grund: Schnelles Internet gibt es auch im Königreich nicht flächendeckend.
In Deutschland machen ARD und ZDF ebenfalls Programm für Schüler. Das ZDF mit “Terra X plus Schule”, die ARD mit ihrem Nischen-Kanal “Alpha”.
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-plus-schule-100.html
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/index.html
Die Sendung mit der Maus wird bald 50 Jahre alt. Der WDR stellt seine Geburtstagspläne im Lauf des Tages vor. Im Frühjahr 1970 ist die erste Folge gelaufen. Auch damals schon haben nicht nur Kinder zugeguckt. Die Lach- und Sachgeschichten waren schon früher das bessere Schulfernsehen.
Das Interview von Armin Maiwald mit DW-TV gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=W7SXcNyzaC8&t=553s
Kommentare
Neuer Kommentar